Seine Eiche von Stefan Cel Mare

4-Oak Glade Stefan cel Mare Poiana diese Vier Eichen von Stefan Cel Mare, historisches Denkmal aus Darabani, Kreis Botosani, wird in diesem Jahr auf Initiative des Nordverbandes saniert.
Die Schritte begannen im Frühjahr dieses Jahres und die Aktivitäten sind Teil der Agenda des Northern Days-Festivals, das währenddessen in Darabani stattfinden wird 8.-10. August.

Der Legende nach wurden die vier Eichen 1470 von Stefan dem Großen selbst gepflanzt. Es war Ende August, sehr heiß. Am 20. des Monats, wenige Tage zuvor, gelang es der moldauischen Armee, die Soldaten der Goldenen Horde aus dem Land zu vertreiben. Die Schlacht hatte in Lipnic im Nordosten des heutigen Bessarabiens stattgefunden und war für die Tataren mit schweren Verlusten geendet, sogar der Bruder und der Sohn des Gasthauses Mamac wurden gefangen genommen. Auf dem Rückweg in die Hauptstadt Suceava überquerten der Herrscher und seine Armee den Prut auf dem Gebiet des heutigen Darabani, wo sie beschlossen, anzuhalten. Da sie keinen Schatten vor der Augusthitze fanden, pflanzte der Herrscher vier Eichen, jeweils eine in den Ecken eines imaginären Quadrats.

Heutzutage sind vier Männer nötig, um eine der Eichen mit ihren Händen zu umschließen, und die Kohlenstoffdatierung hat ihr Alter bestätigt, sodass die Lichtung der vier Eichen zu einem historischen Denkmal geworden ist. Vor einigen Jahrzehnten war das Gebiet einer der beliebtesten Orte der Dărăban-Bewohner für Picknicks, Volksfeste und Spaziergänge, doch Zeit und Nachlässigkeit haben tiefe Spuren auf der Lichtung hinterlassen – eine Eiche starb nach wiederholten Vandalismusakten, und das Gras, Wege oder Bänke waren einst nur noch eine Erinnerung.

Sanierung-Poiana-4-Eichen-2Daher schlug der Nordverband vor, die Lichtung mit Unterstützung des Rathauses und des Darabani Forest Circle neu zu gestalten. Der erste Schritt war ein Wohltätigkeitsmarathon, der im April stattfand und bei dem Spenden von Dărăban-Bewohnern auf drei Kontinenten gesammelt wurden. Die Lichtung wurde im Juli saniert. Das Projekt wurde vom OPNA Landscape Culture Bureau aus Cluj geleitet, das sowohl am Entwurf als auch an der Koordinierung der Arbeiten ehrenamtlich beteiligt war. Die erste Renovierungsphase wurde mit Unterstützung von Freiwilligen durchgeführt – Architekturstudenten aus Bukarest und Cluj sowie Studenten aus Darabani.

„Wir haben es geschafft, den Bereich zu säubern, die Kreuzungstore, Wegweiser, Gassen und Balkenbänke zu installieren. Im Oktober werden wir auch die Hecke pflanzen, die den Raum auf der Lichtung besser aufteilt und ihr die Atmosphäre eines besonderen Raumes verleiht, in dem man in Ruhe die Großartigkeit der Eichen bewundern kann“, sagt Alex Teiosanu, Mitbegründer von der Nord-Verein. „In diesem Sommer hoffen wir, die Zufahrtsstraße zur Wiese verstärken zu können, mit Unterstützung des Rathauses von Darabani und zweier Geschäftsleute aus der Ortschaft, Herrn Gheorghiciuc und Herrn Caba, die den notwendigen Kies für die Reparatur der Straße spenden werden . Das von unseren Freunden und Partnern von OPNA Landscape Culture konzipierte Projekt ist einfach und effektiv, ein nicht aufdringlicher Eingriff, und wir können es kaum erwarten, dass die Menschen in Dărăbăn und Touristen die neue Lichtung genießen können.“

Vier Eichen Glade wird am Samstag offiziell wieder eingeweiht, 9. August, im Rahmen des Northern Days Festivals, durch eine Show, an der Künstler aus Rumänien, der Ukraine und der Republik Moldau teilnehmen werden.

Zilele Nordului ist ein Musik-, Kunst- und Reisefestival, das in Darabani an der Ecke der drei Grenzen Rumänien, Ukraine und Republik Moldau stattfindet. Das Festival bringt Künstler und Touristen aus Rumänien, Bessarabien und der nördlichen Bukowina zusammen und soll zur städtischen, sozialen und kulturellen Wiederbelebung dieser Region und zu ihrer Bekanntheit bei Rumänen auf der ganzen Welt beitragen. Das Festival wird von der North Association mit Unterstützung des Rathauses und des Darabani Local Council organisiert. Weitere Informationen auf der Website www.zilelenordului.ro.

0 Kommentare

Dein Kommentar

Möchten Sie an der Diskussion teilzunehmen?
Fühlen Sie sich frei dazu beitragen!

Hinterlasse eine Antwort

Ihre e-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. erforderliche Felder sind markiert *