AAKG - Nutritech
Arginin AKG oder Arginin-Alpha-Ketoglutarat ist eine Aminosäure, die am Stoffwechsel und der Ausscheidung von Harnstoff sowie an der DNA-Synthese beteiligt ist. Es ist wichtig für die Synthese von Stickstoffmonoxid, das dem arteriellen System die Aufrechterhaltung seiner Elastizität ermöglicht. Es wurde gezeigt, dass Arginin AKG die Produktion von Wachstumshormon (GH) durch die Hypophyse unterstützt. Wachstumshormon fördert den natürlichen und gesunden Anabolismus im gesamten Körper und hilft bei der Synthese von Proteinen Zellen. Aufgrund der reparativen Funktion betroffener Gewebe hilft Arginin auch bei der Reparatur von Wunden und Knochen.
Wirkungen von Arginin A.K.G:
~ erhöht die Produktion von Wachstumshormonen
~ stimuliert die Freisetzung von Insulin und Glucagon, was zur Ablagerung von Muskelglykogen (der Energiequelle in den Muskeln) führt.
~ erhöht den NO-Gehalt = Pumpeffekt
~ ist an der Bildung von Kreatin beteiligt, das die Energiereserven (ATP) in den Muskeln erhöht
~ Steigerung der Muskelmasse auf Kosten von Fett
~ unterstützt die sexuelle Reifung und hat positive Auswirkungen auf erektile Dysfunktion
~ beschleunigt die Wundheilung
~ beteiligt sich an der Entgiftung und dem Schutz der Leber vor Leberzirrhose und Hepatitis
~ schützt den Körper vor Krebs
~ unterstützt die Immunität
~ ist am Proteinstoffwechsel beteiligt
~ Transport und Speicherung von Stickstoff im Körper
~ entfernt Milchsäure aus den Muskeln und hilft, Muskelfieber zu lindern
~ entgiftet Ammoniak
~ trägt zur Bildung von Kollagen bei, das Teil des Bindegewebes ist
~ senkt den Blutdruck
Es wird Sportlern aller Sportdisziplinen zur Leistungssteigerung empfohlen.
Es wird auch zur Stärkung des Immunsystems eingesetzt.
ZUTATEN: L-Arginin-Alpha-Ketoglutarat 2:1. Inaktive Inhaltsstoffe: Gelatine.
ANFAHRT: Nehmen Sie 30 Minuten vor dem Training 2 Kapseln mit einem kohlenhydrathaltigen Getränk ein, um die Aufnahme zu erleichtern.
Nebenwirkungen: In großen Dosen (15–30 g pro Tag) kann es zu Übelkeit, Bauchkrämpfen und Durchfall kommen. Bei manchen Menschen können diese Symptome auch bei niedrigeren Dosen auftreten. Wenn Sie Probleme mit Ihrer Leber oder Ihren Nieren haben, konsultieren Sie vor der Einnahme von Arginin einen Arzt, da die Leber Arginin verstoffwechseln und die Nieren es ausscheiden müssen.
Dein Kommentar
Möchten Sie an der Diskussion teilzunehmen?Fühlen Sie sich frei dazu beitragen!